#4von brigitte.m » 28. Jul 2007 12:56
ja mir hat es auch gefallen, lacht aber das schaf muß aufpassen, dass es trotzdem mal was frißt, denn in der natur ist auch schönheit vergänglich. zum teil durch fressen, kommt die schönheit wieder.
oder durch das fressen wird platz für andere schönheiten, die vorher nicht wachsen konnten, da sie kein raum hatten. oder nicht genug licht, nicht genug nährstoffe... auch das schaf könnte untergehn, wenn es nur auf die schönheit schaut und nichts für seine schönheit und überleben tut. - dann kann es sich nicht mehr an die schönheiten freuen.
also man kann weiter denken. in der natur hat alles seine berechtigung, auch die raubtiere, die oft eine gesundheitspolizei sind und das überleben anderer tierarten ermöglicht, der aasfresser, der dadurch krankheiten und seuchen vermeidet und der pfanzenfresse ist die mähmaschine der natur um neues nachwachensen zu ermöglichen. ja und düngen tuen die tiere auch noch. so ist der kreislauf gewährleistet - gäbe es nicht da den komischen menschen, der gegen die naturgesetze leben will...
lg brigitte
Schreiben - ist schriftliches Denken.
(brigitte.m)